«Better your best» – Ich lebe dafür, immer wieder aufzustehen und niemals aufzugeben (Triathletin Helen Jenkins)
Die zweimalige Triathlon-Weltmeisterin Helen Jenkins spricht darüber, wie ihr die zahlreichen Rückschläge in Ihrer Karriere dabei geholfen haben, eine bessere Athletin zu werden.
Das Video verfolgt Jenkins während ihres Trainings, zeigt wie viele Stunden sie nach einer Knieverletzung in 2012 in ihr Training investierte, um danach noch fitter durchstarten zu können.
Ich lebe dafür, immer wieder aufzustehen und niemals aufzugeben.
Ich will wissen, wie schnell ich sein kann. Ich liebe zu laufen, zu schwimmen, Fahrrad zu fahren. Klar, jeder hat seine Grenzen. Aber diese Grenzen für mich zu finden, ist das Spannende.
Wenn man den Körper zu Höchstleistungen treibt, kann auch immer irgendetwas schiefgehen.
Ich hatte in meiner Karriere mehrere Rückschläge. Der schwerste war, als ich mir die Achillessehne verletzte und anderthalb Jahre auf Wettkämpfe verzichten musste.
Dann will man am liebsten aufgeben.
Rein Körperlich verkraftet man die Schmerzen. Aber ich glaube, emotional ist es schwieriger.
Ich sage mir: «Steh auf, hör auf zu heulen und mach weiter.»
Seit meiner Achillesverletzung bin ich auf jedenfall fitter als vorher.
Es ist schon schwer, sich nach so was wieder aufzurappeln. Doch dann wird dir klar, wie viel dir das Ganze bedeutet.
Ich liebe das, was ich tue. Aufgeben kommt nicht in Frage. Es wird immer Rückschläge geben.
Ich versuche einfach, aus ihnen zu lernen und sie zu nutzen, um eine bessere Sportlerin zu werden.